Der Automobilhersteller Alfa Romeo möchte sich aus dem höheren Fahrzeugsegment zurückziehen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist derzeit kein Nachfolger für den 166 geplant. An neuen Modellen soll es Alfa Romeo aber auch in den kommenden Jahren nicht mangeln. So wird im kommenden Jahr der Guilia das Angebot ergänzen. Bei ihm wird es sich um ein Angebot für die Mittelklasse handeln. Der Alfa 166, der auch künftig ohne Nachfolger bleiben wird, wird bereits seit 2007 nicht mehr produziert. Der 2012 auf…
-
Der Automobilhersteller Alfa Romeo möchte sich aus dem höheren Fahrzeugsegment zurückziehen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist derzeit kein Nachfolger für den 166 geplant. An neuen Modellen soll es Alfa Romeo aber auch in den…
-
Bereits in der Basisversion bietet der Alfa 159 eine umfangreiche Ausstattung, die sich sehen lassen kann. In der Basisvariante hat er neben sieben Airbags im vorderen Bereich aktive Kopfstützen im Petto. Daneben überzeugt die…
-
Bereits in der Basisversion bietet der Alfa 159 eine umfangreiche Ausstattung, die sich sehen lassen kann. In der Basisvariante hat er neben sieben Airbags im vorderen Bereich aktive Kopfstützen im Petto. Daneben überzeugt die…
-
Der Alfa 159 bekommt von Alfa Romeo einen neuen Dieselmotor. Der Zwei-Liter-Vierzylinder leistet unter der Haube stolze 136 PS und verbraucht auf einer Strecke von 100 km durchschnittlich 5,1 Liter Diesel. Der CO2-Ausstoß liegt…