Fahrer mit einem Alter zwischen 18 und 24 Jahren sind laut Meinung von Versicherungs-gesellschaften als Fahranfänger ein erhöhtes Risiko. Denn gemäß dem statistischen Amt werden ein großer Teil der Unfälle im Straßenverkehr von Lenkern in diesem Lebensalter verursacht. Weil sie noch über wenig Fahrerfahrung verfügen, stufen Versicherungs-gesellschaften sie mit einem erhöhten Unfallrisiko ein. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist z.B. für motorisierte Studenten in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Bei manchen Versicherungsgesellschaften müssen jüngere Lenker bis zum Alter von 25 Jahren wegen ihres Alters Risikozuschläge…
-
Die Verbraucherzentralen und Vergleichsportale im Versicherungssektor kündigten bereits lauthals an: Autoversicherungen werden künftig erheblich teurer. Dabei handelt es sich um einen wahrscheinlich eher unerwünschten Nebeneffekt, bedingt durch die Einführung der Unisextarife, die in allen…
-
Viele Versicherungsgesellschaften erhöhen im nächsten Jahr ihre Beiträge zu Kfz-Versicherung. Für eine reguläre Kündigung zählt als Stichtag der 30. November. Doch auch nach Preiserhöhungen ist ein Wechsel jederzeit möglich. Es gab einmal einen sogenannten…
-
Die LVM-Versicherungsgruppe ist eine deutsche Versicherung, die ihren Sitz in Münster/Westfalen hat. Das Gründungsjahr geht auf das Jahr 1896 zurück als Selbsthilfeorganisation für Landwirte. Die Versicherungsgruppe kann auf eine bewegte und recht ...…
-
Die Verbraucherpreise steigen weiterhin und ein Ende dieser Preissteigerungen ist nicht in Sicht. Das belastet bei vielen Menschen das finanzielle Budget. Sie suchen nach Möglichkeiten um Geld einzusparen. Das Auto benötigen viele Leute für…