Das Druckgussverfahren ermöglicht es, metallische Konstruktionsteile passgenau und extrem dünnwandig zu produzieren. Hierzu benötigt man ein Metall mit geringem Schmelzpunkt, eine hitze- und druckstabile Gussform und eine Maschine, die mit einem Dru...…
-
Ein Autobesitzer macht sich selten Gedanken, welche Herstellungsverfahren in der Fertigung seiner Autoteile eingesetzt wurden. Ein KFZ-Mechaniker schon eher, vor allem, wenn er einen Motorblock ausbauen muss, weil dieser einen Riss oder einen anderen…