Skoda Octavia | © by flickr/ lorentey
Bereits im vergangenen Jahr hat Skoda deutlich gemacht, dass man künftig verstärkt auf umweltfreundliche Fahrzeuge setzen möchte. Nun hat der tschechische Autobauer eine Flotte von Elektro-Oktavias in den Testbetrieb geschickt. Die Testfahrzeuge werden rein elektrisch betrieben und werden von Skoda als Oktavia Green E-Line bezeichnet. Als Basis wurde von dem Hersteller der Oktavia Combi zur Hand genommen. Er eignet sich aufgrund der modularen Bodengruppe Berichten zufolge besonders gut für den Einbau der erforderlichen Batterien.
Gleichzeitig eignet sich diese Variante aber auch hervorragend für den Einbau der elektronischen Steuereinheiten und des Elektromotors. Die Lithium-Ionen-Batterie, die von Skoda verwendet wird, setzt sich aus 180 einzelnen Zellen zusammen und hat ein Gewicht von 315 Kilogramm. Die Batterie wurde zum Teil unter dem mittleren und hinteren Fahrzeugboden, sowie im Kofferraum untergebracht. Trotz der Batterie bietet der Oktavia auch in seiner elektrischen Variante Platz für bis zu fünf Passagiere. Der Elektromotor, der in dem Combi zum Einsatz kommt, verfügt über eine Leistung von 116 PS.
No Comments